Folgen der Abnehmspritze

eingefallenes Gesicht & erschlaffte Haut

Nach der Abnehmspritze zeigen sich oft eingefallenes Gesicht und Hautüberschuss – wir bieten medizinische Lösungen.

Termin buchen
Sichtbarer Hautüberschuss am Oberkörper eines Mannes am Bauch und Brust. Der Mann trägt schwarze Hosen.

Medikamente wie Semaglutid (z. B. Ozempic®, Wegovy®)Liraglutid (z. B. Saxenda®) oder Tirzepatid (z. B. Mounjaro®) – umgangssprachlich oft als Abnehmspritze bezeichnet – können beim Gewichtsverlust unterstützen. Der schnelle Abbau von Fett hat jedoch häufig sichtbare Folgen. Viele Patient:innen berichten, dass ihr Gesicht plötzlich eingefallen wirkt oder dass die Haut an Bauch, Oberarmen oder Oberschenkeln erschlafft.

Diese Veränderungen sind völlig normal und medizinisch erklärbar:

  • Das Gesicht verliert an Volumen, weil die Fettpolster verschwinden, die sonst die Haut von innen gestützt haben.

  • Die Haut, die sich über Jahre gedehnt hat, kann sich nicht in jedem Fall vollständig zurückziehen.

  • Trotz Sport und gesunder Lebensweise bleibt überschüssige Haut oft bestehen.

Warum nicht nur das Gewicht zählt

Ein schlanker Körper bedeutet nicht automatisch ein frisches oder jugendliches Aussehen. Gerade im Gesicht kann ein zu starker Volumenverlust müde oder älter wirken lassen. Gleichzeitig kann überschüssige Haut am Körper das Wohlbefinden im Alltag einschränken – etwa durch Reibung, Faltenbildung oder Probleme bei der Kleiderwahl.

Frau in weißem Bademantel, die die Hände vor der Brust hält, gegen einen hellen Hintergrund.

Behandlungsmöglichkeiten in der Metropolitan Clinic Zürich

Wir beraten Sie, wie Sie Ihr neues Körpergefühl nach dem Abnehmen mit einem harmonischen äußeren Erscheinungsbild in Einklang bringen können. Je nach Ausgangssituation stehen verschiedene Methoden zur Verfügung:

Minimal-invasive Behandlungen

  • Faltenunterspritzung mit Hyaluron oder Eigenfett

  • Skinbooster zur Verbesserung der Hautqualität

  • Fadenlifting für leichte Straffungseffekte

  • moderne Laser- oder Radiofrequenzverfahren zur Hautstraffung

Chirurgische Eingriffe

  • Facelift oder Halsstraffung zur Wiederherstellung der Kontur im Gesicht

  • Oberarmstraffung oder Oberschenkelstraffung bei überschüssiger Haut

  • Bauchdeckenstraffung für ein glatteres Profil

  • Eigenfetttransplantation für natürliches Volumen im Gesicht

Nahaufnahme eines Frauenprofils mit sichtbar hängender Haut am Halsbereich.

Ihr persönlicher Weg

Jeder Körper reagiert individuell auf eine Gewichtsabnahme – unabhängig davon, ob diese mit einer Abnehmspritze wie Ozempic®, Wegovy®, Saxenda® oder Mounjaro® erreicht wurde. Deshalb nehmen wir uns Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung zu finden – mit dem Ziel eines natürlichen und ausgewogenen Ergebnisses.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin für eine transparente und individuelle Beratung bei Christian Roessing oder Dr. Volker Rippmann.
Sie nehmen sich Zeit für Ihre Fragen und besprechen alle Optionen ausführlich.

  • Kann Sport nicht doch helfen, die Haut zu straffen?

    Regelmäßige Bewegung und gezieltes Muskeltraining sind für die allgemeine Gesundheit unverzichtbar. Sport kann die Muskulatur aufbauen, den Stoffwechsel anregen und die Hautstruktur positiv beeinflussen.

    Allerdings stößt er an Grenzen: Wenn durch eine Abnehmspritze wie Ozempic®, Wegovy®, Saxenda® oder Mounjaro® innerhalb kurzer Zeit viel Gewicht verloren wird, bleibt die Haut häufig erschlafft zurück.

    Besonders im Gesicht oder an Körperregionen wie Bauch, Oberarmen und Oberschenkeln kann Sport allein das überschüssige Gewebe nicht ausreichend reduzieren. In solchen Fällen sind medizinische Behandlungen oft die einzige Möglichkeit, um wieder eine straffere Kontur zu erzielen.

  • Welche Behandlung ist die richtige für mich?

    Welche Methode am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab: der Menge des überschüssigen Hautgewebes, der Hautqualität, dem Alter und natürlich den individuellen Wünschen.

    Leichte Veränderungen lassen sich häufig mit minimal-invasiven Verfahren wie Faltenunterspritzung, Skinboostern, Fadenlifting oder Eigenfetttransfer ausgleichen.

    Bei ausgeprägtem Hautüberschuss, etwa nach starkem Gewichtsverlust, ist eine chirurgische Straffung meist die nachhaltigere Lösung. Im persönlichen Beratungsgespräch erklären wir Ihnen alle Möglichkeiten und finden gemeinsam den passenden Behandlungsplan.

  • Bleiben nach einer Operation sichtbare Narben?

    Fast jeder operative Eingriff hinterlässt Spuren in Form von Narben. Unsere Fachärzte achten jedoch darauf, die Schnitte so unauffällig wie möglich zu setzen – beispielsweise in natürlichen Hautfalten, an unauffälligen Stellen oder im behaarten Bereich.

    Mit moderner Nahttechnik und einer gezielten Nachbehandlung heilen die Narben in der Regel sehr gut und werden im Laufe der Zeit kaum sichtbar.

    Wichtig ist auch Ihre Mitarbeit: konsequenter Sonnenschutz, spezielle Pflegeprodukte und die Einhaltung der Nachsorgetermine unterstützen ein optimales Ergebnis.

  • Wie schnell sieht man Ergebnisse?

    Minimal-invasive Behandlungen wie Hyaluron-Unterspritzungen, Skinbooster oder Fadenlifting zeigen meist sofort sichtbare Effekte, die sich in den darauffolgenden Wochen stabilisieren.

    Bei chirurgischen Eingriffen ist Geduld gefragt: Die erste Verbesserung ist nach Abklingen der Schwellungen bereits zu erkennen, das endgültige Resultat zeigt sich jedoch meist nach einigen Wochen bis Monaten. Dafür sind die Ergebnisse in der Regel langfristig und können viele Jahre anhalten – besonders, wenn ein gesunder Lebensstil beibehalten wird.

Nahaufnahme einer Frau in schwarzem Sport-BH. Man sieht die deutlich erschlaffte Haut am Oberarm, die sie mit einer Hand leicht zur Demonstration zieht.

Jetzt Beratung zur Abnehmspritze vereinbaren

Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem natürlichen Aussehen nach Gewichtsverlust – egal ob durch Sport, Diät oder die Abnehmspritze. Buchen Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, welche Möglichkeiten am besten zu Ihren Bedürfnissen passen.