Schluss mit Schwitzen: Botulinumtoxin A gegen Hyperhidrose
Übermäßiges Schwitzen, medizinisch als Hyperhidrose bezeichnet, kann den Alltag erheblich beeinträchtigen. Betroffene leiden nicht nur unter sichtbaren Schweißflecken und unangenehmem Geruch, sondern auch unter sozialer Unsicherheit und eingeschränkter Lebensqualität.
Effektive Behandlung mit
Botulinumtoxin A
Eine besonders wirksame Therapieoption stellt die Injektion von Botulinumtoxin A dar. In der Metropolitan Clinic Zürich bieten wir diese Behandlung ambulant an – insbesondere für Achselhöhlen, Handflächen und Stirn.
Botulinumtoxin A blockiert die Freisetzung des Neurotransmitters Acetylcholin an den Nervenenden, wodurch die Aktivität der Schweißdrüsen gehemmt wird. Die Wirkung setzt in der Regel innerhalb von drei bis sieben Tagen ein und hält durchschnittlich vier bis sechs Monate an .
Wissenschaftliche Evidenz und Studienlage
Mehrere klinische Studien belegen die hohe Wirksamkeit von Botulinumtoxin A bei der Behandlung von Hyperhidrose. So konnte in Untersuchungen gezeigt werden, dass die Schweißproduktion – insbesondere in den Achselhöhlen – nach der Behandlung signifikant zurückgeht. Gleichzeitig berichten viele Patient:innen über eine spürbare Verbesserung ihrer Lebensqualität.
Auch medizinische Leitlinien bestätigen die Effektivität dieser Therapieform. Die intrakutane Injektion von Botulinumtoxin A wird als eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung der fokalen Hyperhidrose angesehen – also dort, wo das übermäßige Schwitzen lokal begrenzt auftritt, etwa an Achseln, Handflächen oder Stirn.
1. Heckmann et al., 2001 – New England Journal of Medicine
In einer randomisierten, placebokontrollierten Studie mit 145 Patient:innen wurde Botulinumtoxin A in eine Achselhöhle injiziert, während die andere ein Placebo erhielt. Zwei Wochen nach der Behandlung sank die Schweißproduktion in der behandelten Achselhöhle signifikant von durchschnittlich 192 mg/min auf 24 mg/min. Die Wirkung hielt bei vielen Patient:innen bis zu 24 Wochen an. 98 % der Teilnehmenden würden die Therapie weiterempfehlen. PubMed
2. Naumann & Lowe, 2001 – British Medical Journal
Diese multizentrische, randomisierte, placebokontrollierte Studie mit 320 Patient:innen zeigte, dass 94 % der mit Botulinumtoxin A behandelten Personen nach vier Wochen eine Reduktion der Schweißproduktion um mindestens 50 % erreichten, verglichen mit 36 % in der Placebogruppe. Die Wirkung hielt bei 82 % der Behandelten bis zu 16 Wochen an.Die Behandlung wurde gut vertragen, mit nur wenigen milden Nebenwirkungen. PMC
3. Lowe et al., 2007 – Journal of the American Academy of Dermatology
In einer 52-wöchigen, multizentrischen, doppelblinden, randomisierten, placebokontrollierten Studie mit 322 Patient:innen wurde die Wirksamkeit und Sicherheit von Botulinumtoxin A bei primärer axillärer Hyperhidrose untersucht. 75 % der mit 50 U oder 75 U behandelten Patient:innen zeigten eine Verbesserung um 2 Punkte auf der Hyperhidrosis Disease Severity Scale (HDSS), verglichen mit 25 % in der Placebogruppe. Die mediane Wirkungsdauer betrug 197 Tage (75 U) bzw. 205 Tage (50 U).
Behandlungsablauf und Sicherheit
Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Vor der Injektion wird die zu behandelnde Hautregion mit einem Betäubungsmittel vorbereitet, um eventuelle Unannehmlichkeiten zu minimieren. Nach der Behandlung sind die Patienten in der Regel sofort wieder gesellschafts- und arbeitsfähig.
Fazit
Die Injektion von Botulinumtoxin A bietet eine effektive und sichere Methode zur Behandlung der Hyperhidrose.Betroffene können von einer deutlichen Reduktion des Schwitzens und einer verbesserten Lebensqualität profitieren. In der Metropolitan Clinic Zürich stehen wir Dir mit unserer Expertise zur Seite, um gemeinsam die für Dich passende Therapie zu finden.